seismischer Array

seismischer Array
seismischer Array
 
[-ə'reɪ, englisch], Erdbebenregistrieranlage aus vielen Seismographen, die in bestimmter Anordnung über ein größeres Areal (in einer Linie bis etwa 100 km Länge) verteilt sind und deren Signale zentral ausgewertet werden. Durch Korrelation der Signale können der Störpegel (Bodenunruhe) unterdrückt und die Richtung der Wellenfronten bestimmt werden. Deutschland besitzt einen seismischen Array bei Gräfenberg im Fränkischen Jura (13 mit digitalen Datenerfassungsanlagen ausgerüstete Stationen, Zentrale in Erlangen). Seismische Arrays erfassen alle Erdbeben der Erde etwa ab der Magnitude 4.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Low Frequency Array — Antennenprototypen LOFAR Station des Leibniz Institut …   Deutsch Wikipedia

  • seismisch — seis|misch <zu gr. seismós »(Erd)erschütterung«, dies zu seíein »erschüttern«>: 1. die Seismik betreffend. 2. Erdbeben betreffend, durch Erdbeben verursacht; seismischer Array: Erdbebenregistrieranlage, die aus vielen über ein größeres… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Seismologie — Die Seismologie (griechisch σεισμός seismós, Erderschütterung und logie) ist die Lehre von Erdbeben und der Ausbreitung seismischer Wellen in Festkörpern. Als Teilgebiet der Geophysik ist sie die wichtigste Methode, um die Struktur des tiefen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geoseismik — Die Seismik ist eine Bezeichnung für Verfahren der Angewandten Geophysik, welche die Erdkruste mittels künstlich angeregter seismischer Wellen erforschen und grafisch abbilden. Man unterscheidet zwischen Landseismik, die an Land eingesetzt wird,… …   Deutsch Wikipedia

  • Landseismik — Die Seismik ist eine Bezeichnung für Verfahren der Angewandten Geophysik, welche die Erdkruste mittels künstlich angeregter seismischer Wellen erforschen und grafisch abbilden. Man unterscheidet zwischen Landseismik, die an Land eingesetzt wird,… …   Deutsch Wikipedia

  • Seeseismik — Die Seismik ist eine Bezeichnung für Verfahren der Angewandten Geophysik, welche die Erdkruste mittels künstlich angeregter seismischer Wellen erforschen und grafisch abbilden. Man unterscheidet zwischen Landseismik, die an Land eingesetzt wird,… …   Deutsch Wikipedia

  • Seismisch — Die Seismik ist eine Bezeichnung für Verfahren der Angewandten Geophysik, welche die Erdkruste mittels künstlich angeregter seismischer Wellen erforschen und grafisch abbilden. Man unterscheidet zwischen Landseismik, die an Land eingesetzt wird,… …   Deutsch Wikipedia

  • LOFAR — Antennenprototypen LOFAR (Abkürzung für Low Frequency Array) ist ein sogenanntes Radiointerferometer, d.h. ein Teleskop, mit dem man Radiowellen mit vielen Einzelantennen misst und zu einem Signal kombiniert. Die detektierbaren Frequenzbereiche… …   Deutsch Wikipedia

  • GRSN — Das Seismologische Zentralobservatorium (SZGRF) in Hannover ist ein Referat der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Weiterhin bildet das SZGRF eine Forschungseinrichtung des Forschungskollegium Physik des Erdkörpers e.V. (FKPE) und …   Deutsch Wikipedia

  • Nationales Seismologisches Datenzentrum — Das Seismologische Zentralobservatorium (SZGRF) in Hannover ist ein Referat der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Weiterhin bildet das SZGRF eine Forschungseinrichtung des Forschungskollegium Physik des Erdkörpers e.V. (FKPE) und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”